Vielfältige Gesichter von Kindern und Erwachsene

Logopädie für Erwachsene

Weil Kommunikation Leben bedeutet.

Individuelle logopädische Therapie für Kinder, Jugendliche und Erwachsene – direkt in Mühlheim. Mit Herz, Fachwissen und Erfahrung begleiten wir Sie auf dem Weg zu besserem Sprechen, Verstehen und Hören.

Logopädie für Erwachsene – einfühlsam, kompetent und individuell

In unserer Praxis in Mülheim begleiten wir Erwachsene mit Sprach-, Sprech-, Stimm- oder Schluckstörungen einfühlsam und kompetent auf ihrem therapeutischen Weg. Die Logopädie für Erwachsene richtet sich an Menschen jeden Alters, die durch Erkrankungen, neurologische Ursachen oder berufsbedingte Belastungen in ihrer Kommunikation oder Nahrungsaufnahme eingeschränkt sind.

Wann ist eine logopädische Behandlung im Erwachsenenalter sinnvoll?

Eine logopädische Therapie kann bei Erwachsenen in verschiedenen Situationen notwendig und hilfreich sein – zum Beispiel:

  • Nach einem Schlaganfall oder neurologischen Erkrankungen wie Parkinson oder Multiple Sklerose

  • Bei Stimmstörungen (z. B. Heiserkeit, Stimmbandlähmung, chronische Überlastung der Stimme)

  • Bei Schluckstörungen (Dysphagie), z. B. infolge eines Traumas oder Altersprozesses

  • Bei Sprach- oder Sprechstörungen, etwa durch Schädel-Hirn-Trauma oder Tumorbehandlungen

  • Berufsbedingte Belastungen der Stimme, z. B. bei Lehrkräften, Sängern oder Menschen in sprechintensiven Berufen

Wir stimmen jede Therapie individuell auf Ihre Situation ab – mit gezielten Übungen, persönlicher Begleitung und viel Verständnis.

Unsere Leistungen im Bereich Logopädie für Erwachsene:

Unser Ziel ist es, Ihre Lebensqualität durch bessere Verständigung, sicheres Auftreten und funktionale Stimme nachhaltig zu verbessern.

Warum wir der richtige Ansprechpartner für Logopädie in Mülheim sind

In unserer Praxis Logopädie Mülheim nehmen wir uns Zeit für Ihre Bedürfnisse. Wir hören zu, klären auf und begleiten Sie in einem geschützten Raum. Unsere Therapeutinnen verfügen über langjährige Erfahrung im Bereich der Erwachsenenlogopädie und wissen, worauf es ankommt – sowohl fachlich als auch menschlich.

Unsere Vorteile auf einen Blick:

  • ✅ Individuelle Therapiepläne – auf Sie zugeschnitten

  • ✅ Diskrete, einfühlsame Betreuung

  • ✅ Flexible Terminplanung auch für Berufstätige

  • ✅ Moderne Praxisräume im Zentrum von Mülheim

  • ✅ Hausbesuche auf Anfrage möglich

Logopädie für Erwachsene: Häufige Fragen auf einen Blick

Brauche ich ein Rezept für Logopädie?
Ja, in der Regel wird die logopädische Therapie ärztlich verordnet – z. B. vom Hausarzt, Neurologen, HNO-Arzt oder Zahnarzt.

Wie lange dauert eine Sitzung?
Einzelsitzungen dauern in der Regel 30 bis 45 Minuten. Die Frequenz richtet sich nach Ihrer Verordnung und Ihrem individuellen Bedarf.

Wer übernimmt die Kosten?
Die gesetzlichen und privaten Krankenkassen übernehmen die Kosten bei vorliegender ärztlicher Verordnung.

Jetzt Termin vereinbaren – wir freuen uns auf Sie!

Egal ob Sie selbst betroffen sind oder für einen Angehörigen Unterstützung suchen – wir sind für Sie da. Vereinbaren Sie noch heute ein unverbindliches Erstgespräch in unserer Praxis für Logopädie in Mülheim an der Ruhr.

Ihr Ansprechpartner für Logopädie für Erwachsene

Sie suchen professionelle Unterstützung im Bereich Logopädie für Erwachsene? Wir sind für Sie da – einfühlsam, erfahren und lösungsorientiert. Ob nach einem Schlaganfall, bei Stimmproblemen oder bei Schluckbeschwerden: Wir entwickeln ein individuelles Therapiekonzept, das genau auf Ihre Situation abgestimmt ist.

Unsere Praxis in Mülheim begleitet Sie auf Ihrem Weg zu mehr Verständlichkeit, Lebensqualität und Selbstsicherheit im Alltag.

Logopädie mit Qualität

Sprache ist der Schlüssel zur Welt

Wir helfen Ihnen, diesen Schlüssel wieder sicher in der Hand zu halten

Der erste Schritt zu besserer Kommunikation beginnt hier. Lassen Sie uns gemeinsam starten.
Logopädische Therapie für Kinder, Erwachsene und Familien

Für jedes Alter da

Logopädie für Kinder, Jugendliche & Erwachsene: Ob Sprachentwicklung bei Kindern oder Stimmprobleme im Beruf – wir behandeln Menschen in jedem Lebensabschnitt individuell.

Sprachtherapie und Kommunikationstraining

Ganzheitliche Therapie

Individuell abgestimmt & alltagsnah: Unsere Therapien passen wir an Ihre persönlichen Bedürfnisse und Lebenssituation an – praxisnah, effektiv und einfühlsam.

Fachliche Qualifikation in der Logopädie Mülheim

Wissenschaftlich fundiert

Wir arbeiten mit erprobten, evidenzbasierten Konzepten und bilden uns regelmäßig weiter, um Sie bestmöglich zu begleiten.

Einfühlsame und ganzheitliche logopädische Betreuung

Mit Herz & Erfahrung

Wir nehmen uns Zeit für Ihre Geschichte, hören zu und schaffen einen geschützten Raum für echte Entwicklung.

Zwei Frauen im Gespräch im Freien
Gruppe lächelnder junger Menschen
Mutter mit zwei kleinen Kindern
Mutter mit zwei kleinen Kindern

Logopädie mit Herz, Fachwissen und persönlicher Betreuung

In unserer Praxis für Logopädie in Mülheim stehen Sie als Mensch im Mittelpunkt. Mit langjähriger Erfahrung, fachlicher Kompetenz und echter Leidenschaft für Kommunikation begleiten wir Kinder, Jugendliche und Erwachsene auf ihrem therapeutischen Weg.
Ob Sprach-, Sprech-, Stimm- oder Schluckstörung – wir nehmen uns Zeit, hören zu und entwickeln individuelle Therapiepläne, die genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.

Unser Ziel ist es, Ihnen mehr Lebensqualität durch verbesserte Verständigung zu ermöglichen – einfühlsam, professionell und auf Augenhöhe. Lernen Sie uns kennen und lassen Sie uns gemeinsam an Ihrer Stimme, Sprache und Kommunikation arbeiten.

Ältere Frau im Gespräch mit einer Logopädin
Gruppe Kinder in Kreisformation
Ältere Frau im Gespräch mit einer Logopädin

Logopädie, die verbindet – vom ersten Wort bis ins hohe Alter

Ganz gleich, ob Kinder mit Sprachentwicklungsverzögerungen, Jugendliche mit Stimmproblemen oder Senior:innen mit neurologisch bedingten Kommunikationsstörungen – bei uns finden Menschen jeden Alters einfühlsame und fachlich fundierte Unterstützung.

Unsere Praxis in Mülheim an der Ruhr steht für menschliche Nähe, moderne Therapiemethoden und ein Umfeld, in dem man sich wohlfühlen kann. Wir begegnen jedem Menschen mit Respekt und auf Augenhöhe – denn Sprache verbindet.